Wir bringen Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, Nationen, Kulturen und Religionen zusammen. Mama Moringa bedeutet gelebte Völkerverständigung. Darüber hinaus geht es insbesondere darum, Frauen zu stärken, ihnen Wege aufzuzeigen den Alltag und das Berufsleben miteinander zu vereinbaren sowie nach traumatischen Erlebnissen wieder mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen, Ängste zu überwinden und neue Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung zu ergreifen. Mama Moringa bedeutet Austausch unter Frauen in einem geschützten Raum. Aktuell findet Mama Moringa – Der Talk jeden Monat über die Online Plattform Instagram Live statt. Dana Abenaa (Holistic Health Coach) und Maha Watta Walter-Kamano ( Sistahouse) greifen in diesem Rahmen bestimmte Themen auf und behandeln sie im Austausch mit den TeilnehmerInnen.
Das Sistahouse Café ist eine Plattform für Menschen aus Bonn und Umgebung, um sich zu treffen, auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Regelmäßig treffen wir uns im “Migrapolis – Haus der Vielfalt” in Bonn in einer netten Atmosphäre, bei der man auch Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern genießen kann. Jeder ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und ein Teil der Community zu werden. Gerade für Menschen, die es schwer haben sich hier in Deutschland zurecht zu finden, soll das Café eine Anlaufstelle bieten, indem wir Kontakte vermitteln, bei Behördengängen oder bei Übersetzungen von Dokumenten helfen und ein offenes Ohr für unterschiedlichste Anliegen bieten. Künstler sind auch dazu eingeladen, diese Plattform zu nutzen, um sich und ihre Werke zu präsentieren.
Aufgrund unserer Arbeit in der Community wissen wir um die Notwendigkeit eines Beratungsangebotes, welches sich speziell der Anliegen der in der Diaspora lebenden AfrikanerInnen annimmt. Mit dem Projekt Sistahouse WeCare reagieren wir auf dieses Bedürfnis. Im Fokus dieses Projekts steht die Beratung von Frauen mit Fluchterfahrung oder anderer zu bewältigenden Traumata sowie die Beratung von Familien bei administrativen Fragen, bei Fragen der Erziehung, der Freizeitgestaltung und der Nachwuchsförderung.
Dank der Förderung der Bezirksregierung Arnsberg und des Erzbistums Köln haben wir seit April 2021 unser Nachhilfeangebot beginnen können. Wir unterstützen Kinder von der Grundschule bis zur Oberstufe. An unserem Standort in Bonn-Innenstadt (im Haus MIGRA-Polis) findet hauptsächlich Mathe-Nachhilfe für ältere Kinder ab der Mittelstufe aufwärts statt. An unserem Standort in Bonn-Buschdorf (in der Kirche für Bonn) werden Kinder in Deutsch, Englisch und Mathe unterstützt. In wenigen Fällen bieten wir auch Unterricht daheim an. Denn das Kernmerkmal unseres Nachhilfeangebotes ist, dass wir individuell mit Kindern arbeiten. Wir wollen verstehen, wo die Probleme liegen und passgenaue Antworten geben. Das geschieht selten von einem Tag auf den anderen und neben dem Prozess bedarf es der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kind, den Schulen und uns. Wir wollen einen Rundumblick auf das Kind haben und planen in Zukunft unsere Nachhilfe in ein Coaching-Konzept zu überführen.
In den Plantagen von San Pedro entsteht mit unserer Unterstützung eine ökologische Farm und ein Zentrum für Nachhaltigkeit. Der dortige landwirtschaftliche Betrieb erfolgt ohne chemischen Dünger und bietet eine Grundlage für die Versorgung der Menschen in den umliegenden Dörfern der Plantagen. In Planung sind ein Lern- und Produktionszentrum indem man nicht nur in der Theorie Nachhaltigkeit und biologisches Landwirtschaften schult, sondern vor Ort in der Praxis anwendet. Parallel wird angestrebt sich mit eigenen Produkten der Farm unabhängig zu machen und Einnahmen für die Mitarbeiter zu generieren. Die ökologische Farm in San Pedro ist ein Projekt, in das es sich zu investieren lohnt. Es trägt maßgeblich dazu bei, die Zukunft der Menschen aus den Dorfgemeinschaften zu sichern. Unsere Vision ist der Ausbau der Farm zu einem Zentrum für nachhaltige Landwirtschaft, die Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort und die Entstehung eines Schulungszentrums in der Anlage der Plantage.
Agohelma ist eines der ältesten Waisenheime Äthiopiens und bietet neben der Aufnahme und Betreuung von Waisenkindern viele verschiedene Dienste an. Bei Agohelma werden HIV/AIDS-Präventionsmaßnahmen durchgeführt, sowie Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur und des Lebensraumes der dortigen Bevölkerung im Allgemeinen und landwirtschaftliche Projekte und Mikrofinanzierungen und Empowerment-Maßnahmen für Frauen, auch erhalten junge Menschen dort Ausbildungsmöglichkeiten. Agohelma bietet 150 Waisenkindern ein Dach überm Kopf und hat seit seiner Gründung bereits etwa 12.000 bedürftigen Kindern geholfen. Die Partnerschaft zwischen Sistahouse Community und Agohelma besteht schon seit mehreren Jahren und trägt unter anderem in Form von Sach- und Finanzspenden dazu bei, das Waisenheim bei der Umsetzung seiner vielseitigen Arbeit zu unterstützen. Auch Sie können durch eine Spende die Anliegen der Kinder vor Ort unterstützen.
Seit 2012 haben wir eine intensive Partnerschaft mit dem Waisenheim in der Stadt Avrankou. Avrankou liegt ca. 30 km von der historisch wichtigen Stadt Porto Novo entfernt. Das Waisenheim benötigt besonders medizinisches Material, weil Krankenhäuser und medizinische Versorgung nicht leicht zugänglich sind. Mit Hilfe von Geld- und Sachspenden aus Deutschland konnten wir zu der Beendigung von Umbauarbeiten im Waisenheimen beitragen.